PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eintagsfliege ?


gavriel
12.06.2005, 10:09
Ich habs getan :wink: Ich hab meinen ersten SBA geschrieben.

one day cache (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e829977c-00f4-465d-8b89-2ffdd3af722b).

Koordinaten im Yemen (auch die unten in der Beschreibung).
Owner: Nix gesucht, nix gefunden.
Zielgruppe: Einige Insider.

BS/2
12.06.2005, 10:33
Glückwunsch. Siehst, das hat gar nicht wehgetan. :D
Und es befreit ungemein.

Ich hab parallel Erik ein Mail mit dem Angebot geschickt, die End-Koordinaten der umliegenden Caches mitzuteilen (die er noch nicht weiss), damit chris und/oder gery dort nicht noch mehr Zufallsfunde verusachen (Log von Rail-Com (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=023d8432-52b2-4ef3-bd51-bd08065bb05e))...
Wenn man Länge und Breite tauscht, liegt der Cache nämlich genau die vorgeschrieben 0.1 Meilen vom Startpunkt des Caches FREAKY (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=b93d360f-9d76-4017-8520-b5af96156513). Honi soit,...

Vielleicht sind das Brüder (einer 31, einer 36)?

Mal sehen.
BS/2

Waldläufer
12.06.2005, 13:04
Jetzt weiß ich auch wie ich "kritische" Caches "durchbekomme" *lol* :!:

Einfach Cachetyp "Mystery" anklicken, die Cachebeschreibung auf deutsch schreiben und mir bei den Koordinaten und sonst auch nix denken *lol*

Dann kann ich wunderbar weiter "Locationless", "Virtualls" und "Insider-Caches" unter das Cachervolk bringen *lol*

Mal einige Cacher testen, wie tolerant sie sind *lol*


Waldläufer (*lol* *lol* *lol* *lol*..... :arrow: )

BS/2
12.06.2005, 13:15
Mach das im Jemen, dann fällts sicher nicht auf. :D :P
Aber hier. :shock: :roll:

BS/2

BS/2
12.06.2005, 13:21
Ich hab parallel Erik ein Mail mit dem Angebot geschickt, die End-Koordinaten der umliegenden Caches mitzuteilen (die er noch nicht weiss), ...

Hier auszugsweise seine Antwort:
Regarding the final cache coords of your caches - although I would be interested in the data I have no way to securely document it.

If the coords are posted as a "Note to reviewer" before a cache is approved it does not show up on the cache page, but I am able to go back and read archived logs for that cache page later. Unfortunately if a cache is already approved, and it is on someone's watch list, they would get an e-mail with the coordinates if I added a note now and immediately deleted it.

So the system works fairly well for new caches, but is not practical for older ones. We have asked Jeremy for a better way to record, track, and display stages of multis, but don't have a tool yet.

Im Sinne der Vermeidung von cache saturation ist das nicht wirklich ermutigend...

BS/2

cezanne
12.06.2005, 13:34
Im Sinne der Vermeidung von cache saturation ist das nicht wirklich ermutigend...



Wobei ich gerade im Fall von so Caches wie den beiden jetzt im Raum Linz meine, dass auch eine gute Datenbankloesung nicht viel helfen wuerde. Wenn jemand was versteckt und nicht bewilligt bekommt, zwingt ihn ja keiner die Dose zu entfernen. Insoweit ist es fast besser die Community bekommt die Caches mit und weiss somit wo sie liegen.

Ausserdem gibt es ja mehr als 1 Cachedatenbank und Mindestdistanzen zwischen verschiedenen Datenbanken gibt es nicht.



Cezanne

BS/2
12.06.2005, 13:46
Insoweit ist es fast besser die Community bekommt die Caches mit und weiss somit wo sie liegen.
Naja - die Frage zum "one day cache" können wohl nur Freunde/Bekannte von gery31 beantworten. Da haben die anderen Cacher wenig davon.

Ausserdem gibt es ja mehr als 1 Cachedatenbank und Mindestdistanzen zwischen verschiedenen Datenbanken gibt es nicht.
Soweit ich das beurteilen kann, ist diese Problemstellung in Linz (und im Jemen) derzeit glücklicherweise noch ziemlich hypothetisch.
Aber im Grunde hast du (leider :P ) schon wieder recht.

BS/2

cezanne
12.06.2005, 14:15
Insoweit ist es fast besser die Community bekommt die Caches mit und weiss somit wo sie liegen.
Naja - die Frage zum "one day cache" können wohl nur Freunde/Bekannte von gery31 beantworten. Da haben die anderen Cacher wenig davon.


Verlangt Erik nicht jetzt generell die Enkoordinaten fuer neue Caches?

Cezanne

BS/2
12.06.2005, 14:48
ich denke schon. im konkreten fall liegt (laut erik) der final wohl in der nähe von lcm2...

12.06.2005, 16:00
Ich habs getan Ich hab meinen ersten SBA geschrieben.

Kann mir bitte jemand erklären was ein SBA ist?

(Aber bitte keinen thread mit " schon wieder einer der nicht weis was ein SBA ist" oder kann nicht lesen...)

danke

Peter von peter_e

Waldläufer
12.06.2005, 16:14
Hallo peter_e !

Auch wenn ich kein Geocaching-Experte bin, möchte ich kurz antworten, (die es besser wissen, werden sich wahrscheinlich eh noch zu Wort melden).

Also:
SBA ist die Abkürzung für "Should be archived" (sprich: "Dieser Cache sollte archiviert werden", heißt also wenn ich bei einem Cache "Needs archived" (dort wo man auch "Found it" usw. auswählen kann) anklicke, ich möchte, dass dieser Cache "gesperrt" wird.
Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben: z.B. der Cache ist regelwidrig, die Dose ist weg und der Owner kümmert sich nicht mehr drum usw.

Natürlich ist es eher unangenehm einen SBA zu loggen (Wer möchte schon gerne der "Spielverderber sein", deshalb geschieht dass auch nur in besonders eindeutigen Fällen (es wäre ja auch peinlich wenn fälschlicherweise ein SBA geloggt wird).

Soweit erstmal. Ich bin mir sicher, dass cezanne und BalkanSabranje das besser ausführen und die notwendigen GC-Regeln zitieren können :oops:

Waldläufer

12.06.2005, 16:22
Soweit erstmal. Ich bin mir sicher, dass cezanne und BalkanSabranje das besser ausführen und die notwendigen GC-Regeln zitieren können

Nein nicht notwendig ich kenn mich jetzt aus.
Danke für Deine rasche Antwort. Schönes Wochenende von uns allen.

Edith/Peter/Markus

Mogel
12.06.2005, 16:40
Ich hätte auch ein Dutzend SBA-Ideen zu verkaufen :-)
Kleine Gratis-Kotzprobe: GCEBA7

howc
12.06.2005, 17:04
GCJX46 wollen wir mal nicht vergessen.
Offwolf hat mir versprochen mal vorbeizuschauen obs den Cache noch gibt, bzw ein paar Tips gegeben wie man ihn findet. Also einen Versuch gebe ich dem Cache ja noch.
Die Besitzer kümmern sich ja nicht mehr darum.

gavriel
12.06.2005, 17:44
Im Sinne der Vermeidung von cache saturation ist das nicht wirklich ermutigend...

BS/2

Oje, das ist nicht gut. Ich wollte ihm grad was ähnliches anbieten, weil ....
Naja, muss ich halt den Owner kaniefeln gehen. Der Platz ist sowieso Sch..., im wahrsten Sinne des Wortes.

BS/2
12.06.2005, 17:53
Ich hätte auch ein Dutzend SBA-Ideen zu verkaufen :-)
Kleine Gratis-Kotzprobe: GCEBA7

Wieso? Dass Bumbum regelmässig in Afrika unterwegs ist, darf als bekannt vorausgesetzt werden. Daher scheints auch durchaus glaubhaft, dass er wen vor Ort hat, der siuch um die Pflege kümmert.

BS/2

Mogel
12.06.2005, 18:01
Tut dieser aber nicht! Keine Antworten auf Fragen (nicht von mir), ja der Owner löscht sie sogar! Kein einziger Fund in all der langen Zeit.

BS/2
12.06.2005, 18:09
Was - antwortet Bumbum nicht auf deine Mails oder loggst du einen Cache, ohne vor Ort zu sein??? Und die Dauer des nicht-gefunden-werdens ist ja sowas von kein Argument - so hoch wird die Frequenz der Sucher ja im Sudan nicht sein.

Siehe z.B.
http://www.geocaching.com//seek/cache_details.aspx?ID=4760

Mogel
12.06.2005, 18:11
Wie geschrieben antwortet er auf Fragen von anderen Usern nicht.
Von Cachewartung ist keine Rede.

BS/2
12.06.2005, 18:29
Aber du weisst schon, dass er mit dem Rad in Afrika unterwegs ist, oder?
Ausserdem - was willst bei dem Cache warten?? Passt doch eh - nur weil einmal wer den Cache nicht gefunden hat, würd ich mir nicht jemandes anderen Sorgen machen.

BS/2

Mogel
12.06.2005, 18:36
Der Cache wurde weder gefunden noch gewartet noch sonst irgend etwas. Kann mir schon vorstellen, dass das mit dem Fahrrad schwierig ist.

Da ist ja mein Eiercache ein Engel dagegen. ;-)

BS/2
12.06.2005, 18:43
Noch mal langsam:
1. Dein Eiercache widerspricht den Guidelines (und zwar seit jeher)
2. Bumbums Cache wurde einmal nicht gefunden und ist sonst wohl ok.

Der Unterschied ist dir nicht augenscheinlich genug?

Edit: Wie ich sehe, hast du mittlerweile eine Dose angebracht. Jetzt fehlt m.E. nur noch ein Umlabeln des Cache-Typs auf "Mystery", damit er den Guidelines entspricht... :P

Mogel
12.06.2005, 18:51
Nein, weil wenn ich nach Afrika mit dem Radl fahr, dort wo eine Flasche hinschmeiß und dann wieder heimfahr, darf ich nicht erwarten, dass die 2 Jahre später noch da ist. Wahrscheinlich ist die Flasche schon beim Legen zerbrochen. :-)

The cache is only a waterbottle. if you will bring a better box, thanks.

cezanne
12.06.2005, 19:05
Der Cache wurde weder gefunden noch gewartet noch sonst irgend etwas. Kann mir schon vorstellen, dass das mit dem Fahrrad schwierig ist.


(1) Ob ein Cache gefunden wird, hat nur zum Teil mit dem Verstecker zu tun.

(2) BumBum ist nicht mehr in Afrika, sondern mittlerweile zurueck in Deutschland, aber weder Du noch jene, die sich gerne ueber BumBum beschweren, koennen etwas ueber seine Vor-Ort-Kontakte wissen.

(3) Hast Du Kenntnis von einem Sucher der BumBum kontaktiert hat oder beziehst Du Dich auf Anfragen per Log oder per Mail von deutschen Cachern, die niemals vor Ort waren? Denen zu antworten, ist naemlich keine Pflicht des Versteckers.

(4) Wie oft werden denn schwer zugaengliche Caches bei uns gewartet?
Wie lange wird es wohl brauchen bis z.B. der 9 Summits Vorarlberg gefunden wird? Der Cache wird sicher auch nicht auch regelmaessig gewartet werden koennen.

(5) Wenn es einen Geocacher ausgerechnet in den Sudan verschlaegt, dann muss er ohnedies mit einem Risiko rechnen, dass ein Cache weg ist, bei Deinem absichtlich lange Zeit gegen die Regeln verstossenden Eier-Cache ist die Lage eine voellig andere.


Cezanne

Mogel
12.06.2005, 19:13
BumBum ist nicht mehr in Afrika, sondern mittlerweile zurueck in Deutschland

...was nicht zu überhören ist.

gavriel
12.06.2005, 19:32
Vielleicht sind das Brüder (einer 31, einer 36)?
#

weiss nicht, jedenfalls ist/sind er/sie ganz erstaunt, was denn das Problem mit dem Cache sei. Ziemlich naive Frage wenn im SBA schon steht, dass die Koordinaten im falschen Land sind.
ach wie d(t)rollig :wink:

gavriel
12.06.2005, 19:39
Edit: Wie ich sehe, hast du mittlerweile eine Dose angebracht. Jetzt fehlt m.E. nur noch ein Umlabeln des Cache-Typs auf "Mystery", damit er den Guidelines entspricht... :P

Und es fehlt auch das Schreiben eines Notes, dass dies geschah. Umeditieren eines alten Notes geht nicht an die Watcher.

PlanetEarth
12.06.2005, 20:30
Im Sinne der Vermeidung von cache saturation ist das nicht wirklich ermutigend...

BS/2

Oje, das ist nicht gut. Ich wollte ihm grad was ähnliches anbieten, weil ....
Naja, muss ich halt den Owner kaniefeln gehen. Der Platz ist sowieso Sch..., im wahrsten Sinne des Wortes.
Schade, ich hätte erik gerne die Koordinaten von meinen Finals geschickt... Wieder nichts...

PlanetEarth

BS/2
12.06.2005, 20:53
Vielleicht sind das Brüder (einer 31, einer 36)?
#

weiss nicht, jedenfalls ist/sind er/sie ganz erstaunt, was denn das Problem mit dem Cache sei. Ziemlich naive Frage wenn im SBA schon steht, dass die Koordinaten im falschen Land sind.
ach wie d(t)rollig :wink:

Vielleicht sind ihre Englischkenntnisse auch nicht gut. :D

BS/2

cezanne
12.06.2005, 21:57
Vielleicht sind das Brüder (einer 31, einer 36)?
#

weiss nicht, jedenfalls ist/sind er/sie ganz erstaunt, was denn das Problem mit dem Cache sei.


Ergab sich das aus einer privaten Korrespondenz?
Aus der Notiz kann ich eher eine Art Lustig-Machen erkennen.
Was sollte sonst auch das *fg*?


Cezanne

gavriel
12.06.2005, 22:16
Ergab sich das aus einer privaten Korrespondenz?
Aus der Notiz kann ich eher eine Art Lustig-Machen erkennen.
Was sollte sonst auch das *fg*?


Korrespondenz würde ich das nicht grade nennen. War wohl die Reaktion auf meinen SBA .
Es kam ziemlich zeitgleich mit der Notiz (bzw. sogar erst danach).
Ich habs auch eher als Lustig-Machen aufgefasst

BS/2
12.06.2005, 22:29
Ohne das jetzt allzusehr auf die persönliche Ebene bringen zu wollen, kann ich mir schon vorstellen, dass Personen, die schwer schreiben auch beim Lesen der Guidelines ein Problem haben.
Ich glaube also nicht, dass die beiden nur trollen, sondern sie verstehen's wohl nicht besser bzw. sehen den Zweck (Vorteil) des Agierens innerhalb der Community nicht (aber auch damit sind sie nicht allein, das sehen wohl auch literatere Cacher so).

BS/2

Myotis
13.06.2005, 17:23
Im Sinne der Vermeidung von cache saturation ist das nicht wirklich ermutigend...

BS/2

Oje, das ist nicht gut. Ich wollte ihm grad was ähnliches anbieten, weil ....
...
bin baff. das ganze ist ja noch weiter in den Kinderschuhen als ich dachte. Auf die Idee, daß nicht die Endkoordinaten ALLER caches bekannt sind, wäre ich nicht gekommen. (auch nicht auf die, daß sie nicht freiwillig eingemeldet werden.) Auf die Idee, daß die bekannten Koordinaten nicht in einer Datenbank landen, wäre ich auch nicht gekommen.

und ich mach mir sorgen um die ZWISCHEN-Mikros!! Kein Wunder, daß ich an den anderen vorbeirede :roll: :roll: :wink:
Dunja

PlanetEarth
13.06.2005, 17:39
bin baff. das ganze ist ja noch weiter in den Kinderschuhen als ich dachte. Auf die Idee, daß nicht die Endkoordinaten ALLER caches bekannt sind, wäre ich nicht gekommen. (auch nicht auf die, daß sie nicht freiwillig eingemeldet werden.) Auf die Idee, daß die bekannten Koordinaten nicht in einer Datenbank landen, wäre ich auch nicht gekommen.
Ich habe seinerzeit auch keine Endkoordinaten von Mysteries und Multis bekannt gegeben. Ich dachte ich könnte mir damit was ersparen und sie wurden mir auch nie abverlangt. Ich habe auch nie mit solchem Wachstum bzw. tw. Zupflasterung gerechnet. Nachträglich betrachtet wär es gescheiter gewesen die Koordinaten zu melden. Man lernt immer dazu...

PlanetEarth

gavriel
13.06.2005, 18:24
Ich hab die Endkoordinaten bei einigen gemeldet, bei einigen nicht.

So wie es derzeit läuft, ist es jedenfalls nicht sehr erfreulich. Woher sollen Neu-Verstecker wissen, wo was liegt?

Myotis
13.06.2005, 18:38
Woher sollen Neu-Verstecker wissen, wo was liegt?
gar nicht. Ich persönlich bin davon ausgegangen, daß die Endkoordinaten bekannt sind. Und zwar deswegen, weil das beim Cacheformular dabei steht und weil die Guidelines einen Abstand vorsehen, der ja nur überprüft werden kann, wenn man die Daten kennt. Als Verstecker würde ich davon ausgehen, daß ein Cache, der zu nahe an einem anderen liegt, nicht approved wird.

Selbst das Absuchen der näheren Umgebung birgt nicht die Sicherheit, daß nicht die Endkoordinaten irgend eines anderen Caches (ein Multi in Australien z.B., der Down Under heißt und genau nach Österreich führt :wink: ) genau 10m naben meinem Cache versteckt ist. (ich will damit nur sagen, daß "nähere Umgebung" nicht aussagekräftig ist)
Dunja

gavriel
13.06.2005, 18:46
Als Verstecker würde ich davon ausgehen, daß ein Cache, der zu nahe an einem anderen liegt, nicht approved wird.


War in dem Fall, den ich grad im Sinn habe, auch so. Aber wenn der Approver nicht weiss, wo die alten Caches sind, kann sich jemand noch soviel Mühe machen, anderen Caches auszuweichen und kann trotzdem einem bestehenden zu nahe sein :(

Ich persönlich finde das Problem der zu hohen Cachedichte in manchen Gegenden dringlicher als die Frage ob wir einen eigenen Approver brauchen

Myotis
13.06.2005, 18:55
Ich persönlich finde das Problem der zu hohen Cachedichte in manchen Gegenden dringlicher als die Frage ob wir einen eigenen Approver brauchen
Da keinesfalls der Approver anzumailen ist, sondern "die Community" das handeln soll, sind ab sofort die Endkoordinaten an Rockus bekanntzugeben, der die Überwachung der Cachedichte vornimmt und zwar so, daß jeder Cacher zufrieden ist (Ausnahmen werden nicht genehmigt) :wink: :) :P

BS/2
13.06.2005, 19:11
Das wirklich Frustrierende ist, dass sie (die Reviewer) nicht mal in der Lage sind, nachgelieferte Koordinaten irgendwie zu speichern; da scheint das System nicht ganz mit dem Wachstum des Sports/Hobbys mitgehalten zu haben...

BS/2

Myotis
13.06.2005, 19:15
da scheint das System nicht ganz mit dem Wachstum des Sports/Hobbys mitgehalten zu haben...
BS/2
Ist auch beim steir. Treffen angeprochen worden. Sieht aus, wie ein 3-Mann-Betrieb, der immer größer geworden ist. Und für eine Reorganisation von Grund auf fehlts an irgendwas.
Dunja

gavriel
13.06.2005, 20:11
Das wirklich Frustrierende ist, dass sie (die Reviewer) nicht mal in der Lage sind, nachgelieferte Koordinaten irgendwie zu speichern; da scheint das System nicht ganz mit dem Wachstum des Sports/Hobbys mitgehalten zu haben...


Meinst Du, dass da lästig sein und nachbohren was in Bewegung setzen könnte?

cezanne
13.06.2005, 20:16
Das wirklich Frustrierende ist, dass sie (die Reviewer) nicht mal in der Lage sind, nachgelieferte Koordinaten irgendwie zu speichern; da scheint das System nicht ganz mit dem Wachstum des Sports/Hobbys mitgehalten zu haben...


Sie sind aber uebrigens auch nicht wirklich in der Lage auf effiziente Weise Ueberpruefungen zu machen dort wo die Koordinaten angegeben wurden, weil es keine Datenbankabfragen gibt, weil keine Datenbank vorhanden ist. Ich weiss z.B., dass die deutschen Approver daher keinen echten Distanz-Check fuer Zwischenstationen machen so wie Dunja sich das wohl gedacht hat, dass es funktionieren sollte .....



Cezanne

BS/2
13.06.2005, 20:24
Meinst Du, dass da lästig sein und nachbohren was in Bewegung setzen könnte?

Nein:
So the system works fairly well for new caches, but is not practical for older ones. We have asked Jeremy for a better way to record, track, and display stages of multis, but don't have a tool yet.
Wir wäre ja nicht wirklich die ersten. Und Jeremy hat mir von meinen vielen, teils trivialen Wünschen bis jetzt genau keinen erfüllt. Aber vielleicht gehts dir besser - schaden kann ein Mail ja nicht.

BS/2

cezanne
13.06.2005, 20:25
Ich persönlich finde das Problem der zu hohen Cachedichte in manchen Gegenden dringlicher als die Frage ob wir einen eigenen Approver brauchen

Es gibt Regionen mit deutlich hoeherer Cachedichte, das Spezifikum des Wiener Raumes ist, dass es nur sehr wenige Traditionals und sehr viele Multi- und Mystery-Caches gibt. Die Gegenden in Deutschland, die eine hohe Cachedichte haben, erreichen das zu einem hohen Prozentsatz durch
Traditionals. Die Fundverteilung von Cachern, die viel in Wien cachen, ist sehr auffallend - ansonsten haben die meisten Cacher mehr Traditionals als Multi Caches gefunden, das ist selbst bei einem Multi-Fan wie mir der Fall.

Da in den USA Traditionals die grosse Mehrheit ausmachen und Multi Caches meist eher kurz sind, kommt es dort wirklich vorwiegend auf einen Distanzcheck an, den auch jeder fuer sich machen kann (Mysteries sind dort auch nicht so haeufig). Im Gegensatz zur in Oesterreich dominierenden Einstellung hat dort aber auch kaum jemand was dagegen, wenn auf einer Strecke von 1 km 5 Caches liegen.

Schon aus diesem Grund duerfte die Motivation von gc.com klein sein etwas fuer jene Bereiche zu tun, die sich durch die hohe Zahl an Multi Caches und Mystery Caches ergeben,



Cezanne

chris
13.06.2005, 21:48
Also ich hab den FREAKY ohne probleme gefunden

mfg

PlanetEarth
14.06.2005, 01:52
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass man bevor man einen Cache versteckt erst einmal alle Caches der Umgebung sucht. Hilft aber auch nichts gegen weitverstreute Multis und Mysteries...

PlanetEarth

cezanne
15.06.2005, 18:35
Also ich hab den FREAKY ohne probleme gefunden


Es geht in diesem Thread nicht um den Freaky Cache, aber ich antworte dennoch:
An den in der Cachebeschreibung angegebenen Koordinaten kannst Du den Freaky Cache wohl kaum gefunden haben, weil die Beschreibung falsch ist.

Wo ist denn uebrigens Dein Log? Du besitzt ja offensichtlich einen Internet-Zugang.


Cezanne

chris
15.06.2005, 18:43
Sind doch minuten und sekunden....

ich logge nicht....

cezanne
15.06.2005, 18:48
ich logge nicht

Und erwartest Dir aber die Bereitschaft der Cache-Verstecker deutsche Beschreibungen anzubieten (spielt keine Rolle ob fuer direkt fuer Dich), wenn sie als Lohn dafuer nicht einmal Logs erwarten koennen?

Ein kurzer Log kostet wohl viel weniger Muehe als eine 2. Sprachversion und ist, wenn es um Leute geht, die Internetzugang haben, fuer mich die Mindestform von Dank an den Verstecker. (Wenn Du nicht willst, dass die Logs im Profil aufscheinen, dann kannst Du ja Notizen verfassen.)

Cezanne

chris
15.06.2005, 19:05
Erwarten tu ich mir nichts mehr .
Mein account bei gc.com ist gelöscht.
Bin ein ganz privater führerloser cacher geworden *wie manch anderer*
Ich tu nix rein und raus *einen logbucheintrag mach ich nicht* da führerlos

mfg:chris

chris
15.06.2005, 19:07
An den in der Cachebeschreibung angegebenen Koordinaten kannst Du den Freaky Cache wohl kaum gefunden haben, weil die Beschreibung falsch ist.


Wieso wird er nicht gelöscht wenn die beschreibung nicht richtig ist ?

mfg:chris

cezanne
15.06.2005, 19:21
Erwarten tu ich mir nichts mehr .


Der Satz ist so formuliert als waerst Du schlecht behandelt worden - es ist aber eher das Gegenteil der Fall. Es haben mehrere Leute Uebersetzungen erstellt bzw. es wurden weitere Angebote gemacht.
Wozu startest Du eine Diskussion, wenn Du gar keine ernsthaften Absichten hast?


Mein account bei gc.com ist gelöscht.


Echt? Ich dachte, das geht gar nicht und bleibt immer eine Karteileiche.


Bin ein ganz privater führerloser cacher geworden *wie manch anderer*



Was soll denn ein fuehrerloser Cacher sein? Ich habe auch keinen Fuehrer beim Cachen und auch sonst keinen.



Cezanne

cezanne
15.06.2005, 19:22
An den in der Cachebeschreibung angegebenen Koordinaten kannst Du den Freaky Cache wohl kaum gefunden haben, weil die Beschreibung falsch ist.


Wieso wird er nicht gelöscht wenn die beschreibung nicht richtig ist ?


Richtig loeschen kann man keinen Cache, man kann nur die Beschreibung loeschen oder einen Cache archivieren (lassen). Aber wozu sollte man das bei einem Cache tun, der ja vorhanden ist und wo das Problem nur eine falsche Koordinatenangabe ist?


Cezanne

BS/2
15.06.2005, 19:48
Sind doch minuten und sekunden....

ich logge nicht....

Eben. chris36 hat als "Lösung" aber
N 48° 1A,B'
E 014° 1C,D'
angegeben, also eindeutig Grad, Minuten und Zehntelminuten (keine Sekunden), wen auch das deutsche Dezimalkomma ungewöhnlich ist.
Sekunden sind beim Geocachen zwar unüblich,aber möglich. Sie müssten dann jedenfalls als Sekunden gekennzeichnet werden, so wie von uns vorgeschlagen:
N 48° 1A' B''
E 014° 1C' D''

Das wäre leicht zu verstehen, und wenn chris36 was zusätzlich darüber wissen wollte, könnte er ja in einem der vielen Foren nachfragen....

BS/2

BS/2
15.06.2005, 19:58
An den in der Cachebeschreibung angegebenen Koordinaten kannst Du den Freaky Cache wohl kaum gefunden haben, weil die Beschreibung falsch ist.


Wieso wird er nicht gelöscht wenn die beschreibung nicht richtig ist ?

mfg:chris

Wie cezanne schon gesagt hat, können Caches nicht gelöscht, sondern nur archiviert werden. Und genehmigt werden falsch formulierte Caches vermutlich primär dann, wenn der Reviewer nicht alles versteht.
Daher wird die Verwendung des SBA-Logs vermutlich auch immer häufiger werden, je häufiger Beschreibungen nicht auf Englisch verfasst werden.

BS/2

howc
15.06.2005, 20:15
Sind doch minuten und sekunden....

ich logge nicht....
Warum nicht? Rebellion, oder Cache-Trauma?

chris
15.06.2005, 20:40
Ob jetzt mein account gelöscht oder eine leiche ist *is mir egal*

Schlecht behandelt habt ihr mich nicht !

Schreibt halt eine mail das er es in sekunden ändert und fertig *dann ist alles wieder gut.

Hoffe ja doch das es auch ohne englisch möglich sein wird einen cache zu erstellen....für alle die kein englisch können !

Keine rebellion *es macht mir so auch spass zu suchen ohne zu loggen*
Stören wirds ja doch keinen ob ich jetzt logge oder nicht ....

mfg:chris

howc
15.06.2005, 20:55
naja, zum guten ton würd es schon gehören zu loggen.
aber da möcht ich jetzt keinen streit vom zaun brechen.

cezanne
15.06.2005, 21:05
Keine rebellion *es macht mir so auch spass zu suchen ohne zu loggen*


Und wieso macht es mit Loggen weniger Spass?


Stören wirds ja doch keinen ob ich jetzt logge oder nicht ....


Manche vermutlich schon. Fuer mich persoenlich ist stoeren das falsche Wort - es betruebt mich aber, denn wenn ich mir nun vorstelle, dass das alle so machen, dann macht es ja gar keinen Sinn mehr einen Cache zu verstecken, weil ich gar nicht erfahre was die Sucher ggf. erlebt haben und wie es ihnen ergangen ist etc.

Daher wollte ich versuchen zu verstehen, was gegen Logs spricht, die aus meiner Sicht den Haupt"lohn" fuer die Verstecker darstellen.



Cezanne

chris
15.06.2005, 21:25
Wer weiss ob ohne gc.com anmeldung überhaupt ein log eintrag erlaubt ist ?
Wenn es erlaubt ist na dann werd ich reinkritzeln *lol*

cezanne
15.06.2005, 21:31
Wer weiss ob ohne gc.com anmeldung überhaupt ein log eintrag erlaubt ist ?


Was spricht denn gegen eine Anmeldung bei gc.com? Man kann sich auch
nachdem man ein Account still gelegt hat, wieder neu anmelden und es kostet ja auch nichts.


Cezanne